Das Vitamin B12 ist ein wichtiger Bestandteil für den Körper. Besonders bei einer fleischlosen oder veganen Ernährung fehlt dem Körper das Vitamin B12 und sollte mit Nahrungsergänzungsmitteln hinzugeführt werden. Das Hydroxocobalamin ist eine Form vom Vitamin B12 und verfügt über eine optimale Depotwirkung wie keine andere Form.
Inhaltsverzeichnis
Hydroxocobalamin – was ist das eigentlich?
Hydroxocobalamin ist eine natürliche Form des Vitamins, die auf im Körper vorkommt. Ebenso ist das Vitamin in vielen Lebensmitteln enthalten. Wird das Hydroxocobalamin vom Körper aufgenommen, kann es dies sofort verwerten. Bei der Verwertung wird aus Hydroxocobalamin in Methylcobalamin und Adenosylcobalamin umgewandelt. Das sind zwei Bioaktive Coenzyme und werden sofort vom Körper verwertet. Im Gegensatz zu Cyanocobalamin, welches ein künstlich hergestelltes Vitamin B12 ist, ist das Hydroxocobalamin natürlich und somit auch interessant für Nahrungsergänzungsmittel, die das Vitamin B12 enthalten sollen.
Welche Wirkweise hat Hydroxocobalamin?
Dem Vitamin B12 wird eine entgiftende und nachhaltige Wirkweise zugeschrieben. Zum einen verfügt das Hydroxocobalamin über eine herausragende Depotwirkung, wie es kein anderes Vitamin B12 nachweisen kann. Hydroxocobalamin zirkuliert sehr lange im Blutkreislauf, sodass eine fortlaufende Versorgung des Körpers mit dem Vitamin B12 gewährleistet ist. Das kommt daher, da sich Hydroxocobalamin an Transportmoleküle klammert, die im Körper umherwandeln. Wenn Zellen über einen Mangel an B12 verfügen, werden diese sofort versorgt und der Mangel kann sofort ausgeglichen werden. Besonders in Stresszeiten ist dies ein sehr großer Vorteil, da eine dauerhafte Versorgung von B12 auch weiterhin gegeben ist. Der Körper verfügt des Weiteren über einen Speicher, der nur durch dieses Hydroxocobalamin aufgefüllt werden kann. Alle anderen Arten vom Vitamin B12 bringen diese Eigenschaft nicht auf. Zum anderen ist Hydroxocobalamin ein sehr gutes Vitamin, welches zur Entgiftung des Körpers beiträgt. Bevor es zur Verarbeitung von Hydroxocobalamin zu den Coenzymen kommt, bietet das B12 noch diese entgiftende Wirkweise. Zudem wird werden durch das Vitamin B12 auch Krankheiten vorgebeugt. Gelangt Hydroxocobalamin in den Körper, fängt es sofort Cyanid ein, was auch der Grund ist, dass dieses Vitamin bei einer Rauchvergiftung eingesetzt wird. Ebenso kann das Vitamin B12 bei der Raucherentwöhnung eine unterstützende Wirkweise vorlegen.
Hydroxocobalamin in Stresszeiten
Ist der Körper Stresszeiten ausgesetzt, werden die Reserven im Körper verwendet, um einen Mangel zu verhindern. Durch die ungesunde und meist unausgewogene Ernährung kann es dabei aber trotzdem zu Mangelerscheinungen kommen. Wir dem Körper das Hydroxocobalamin zugeführt, wirkt es dem nitrosativen Stress entgegen. Das Vitamin B12 fängt sogenannte Stickstoffmonoxid Radikale ein und kann sie ohne das Schäden verursacht werden, aus dem Körper transportiert. Es wird angenommen, dass nitrosativer Stress die Ursache für sehr viele Krankheiten ist. Mit der Einnahme von Hydroxocobalamin kann den Krankheiten durchaus vorgebeugt werden.
Werden Vitamin B12 Präparate regelmäßig eingenommen, sollte darauf geachtet werden, dass sich neben den anderen B12 Stoffen auch Hydroxocobalamin anstelle von Cyanocobalamin aufgelistet ist. Wie vorhin bereits schon erwähnt ist das Cyanocobalamin die künstlich erzeugte Form, des Vitamin B12 und bringt keine so enorme Wirkung auf wie das natürlich Hydroxocobalamin. Vitamin B12 Präparate, die mit Hydroxocobalamin versehen sind, wurden preislich höher angesetzt, da die Gewinnung von natürlichem Hydroxocobalamin ein komplizierter und aufwendiger Vorgang ist.
In welcher Form kann Hydroxocobalamin verabreicht werden?
Das Vitamin B12 kann in verschiedenen Formen verabreicht werden. Es gibt Injektionen, Tabletten und Kapseln. Injektionen werden verabreicht, wenn die Mangelerscheinung vom Vitamin B12 sehr akut ist, folglich bei einer Rauchvergiftung oder auch bei Magen und Darmproblemen. Mit einer Verabreichung durch Injektionen wird der langwierige Weg über die Verdauung umgangen und das Hydroxocobalamin setzt seine sofortige Wirkung frei. Gleiches gilt, wenn ein akuter B12 Mangel festgestellt wurde, in diesem Fall ist eine Injektion angebracht. Auch bei einer Injektion ist es wichtig, dass das Hydroxocobalamin und nicht das künstlich hergestellte Cyanocobalamin enthalten ist. Damit es jedoch nicht erst zu Mangelerscheinungen kommt, ist die Einnahme von hochwertigen Vitamin B12 Präparaten anzuraten. Wird ein Präparat mit dem künstlichen Vitamin B12 Cyanocobalamin eingenommen, kommt es dazu, dass der Stoff wieder sehr schnell vom Körper ausgeschieden wird. Das natürliche Hydroxocobalamin verbleibt über einen langen Zeitraum im Körper und füllt dort die Depots wieder akkurat auf. Wenn Präparate mit dem künstlichen B12 Vitamin eingenommen werden, sind die Zeitabstände zwischen den Einnahmezeiten sehr viel kürzer. Folglich müssen mehr Tabletten oder Kapseln eingenommen werden, was langfristig gesehen zu einer teuren Angelegenheit werden kann. Eine Injektion mit Hydroxocobalamin kann durchaus eine Wirkungszeit von 3 Monaten haben, während das Cyanocobalamin alle 4 Wochen aufgefrischt werden sollte.
Hydroxocobalamin – bei Vitamin B12 Mangel
Hydroxocobalamin ist also ein Stoff, der im Körper vorkommt und auch in Nahrungsmitteln zu finden ist. Fleisch ist ein Nahrungsmittel, wo das Vitamin B12 enthalten ist. Daher ist es bei einer vegetarischen Ernährung sinnvoll Vitamin B12 Präparate einzunehmen. In anderen Nahrungsmitteln kommt das Vitamin B12 nur in minimalen Dosen vor. Sollte ein Vitamin B12 Mangel vorliegen, kann eine Behandlung mittels Injektionen durchaus eine Alternative sein. Vitamin B12 Präparate mit Hydroxocobalamin sind im kommerziellen Handel nicht erhältlich, können jedoch in der Apotheke erworben werden.