Suchen Sie Produkte, um ein Vitamin B12 Mangel festzustellen, klicken Sie bitte HIER. Wollen Sie sich nur über die Testmöglichkeiten informieren, lesen Sie die weiteren Abschnitte. Durch einen Mangel an Vitamin B12 können schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper entstehen. B12 ist unter anderem zuständig für die DNA-Synthese, den Schutz der Nervenstränge in Rückenmark und dem Gehirn sowie der Zellentwicklung. Aus ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: vitamin-b12-mangel.org
Über viele Jahre studiert – Vitamin B12
Der menschliche Körper benötigt zur Gesunderhaltung viele unterschiedliche Vitamine, Spurenelemente und Mineralien. Das Vitamin, worauf der Mensch am Wenigsten verzichten kann, ist das Vitamin B12. Es übernimmt lebenswichtige Aufgaben im Körper. Das allerdings ist noch gar nicht so lange bekannt. Die Forschung bezüglich Vitamin B12 begann erst richtig, als es 1948 amerikanischen und britischen Forschern unabhängig voneinander gelang, erstmals Vitamin ... Mehr lesen »
Steigt das Krebsrisiko bei einer Vitamin-B12-Überdosierung?
Da der menschliche Organismus nicht in der Lage ist, Vitamin B12 als einen der wichtigsten Bausteine des Körpers selber herzustellen, erfolgt die Zufuhr bei gesunden Menschen ausschließlich über tierische Nahrungsmittel. Hierbei kann durch falsche Ernährung sehr schnell eine Unterversorgung mit Vitamin B12 entstehen. Nach der Entleerung der körpereigenen Speicher in der Leber und den Zellen treten nach anfänglichen leichten die ... Mehr lesen »
Therapiemaßnahmen
Da der menschliche Körper Vitamin B12 nicht selber produzieren kann, sind wir gezwungen, dieses lebenswichtige Vitamin über die Nahrung aufzunehmen. Da es nur in tierischen Nahrungsmitteln vorkommt, kann hier sehr schnell eine Unterversorgung bis hin zum Mangel auftreten. Der Körper speichert Vitamin B12 in der Leber. Somit ist der Körper in der Lage, eine vorübergehende Unterversorgung bis zu einem Zeitraum ... Mehr lesen »
Fördern Säurehemmer einen Cobalamin-Mangel?
Ein Mangel an Vitamin B12 kann weit reichende Folgen haben, da das Krankheitsbild speziell zu Beginn des Mangels nur sehr schlecht festgestellt werden kann. Die Symptome einer Mangelerscheinung und Symptome anderer Krankheiten ähneln sich sehr oft. Durch dieses Ineinandergreifen werden oftmals falsche Diagnosen gestellt. Bei dem Auftreten der ersten erkannten Symptome, welche einem Vitamin-B12-Mangel zugeordnet werden könnten, sollte ein Arzt ... Mehr lesen »
Typische Folgeerkrankungen bei Mangel an Vitamin B12
Speziell Menschen in höherem Alter schieben Konzentrationsmängel und Gedächtnisprobleme auf das Älterwerden. Das ist natürlich auch in vielen Fällen so, da im Alter alle Organe inklusive des Gehirns nicht mehr arbeiten wie in der Jugend. Ein weiterer Grund könnte aber ein Mangel Vitamin B12 sein. Nur wenige Menschen lassen ihren B12-Status regelmäßig kontrollieren, da die Kosten dafür von den Krankenkassen nicht ... Mehr lesen »
Enthält Sauerkraut wirklich Vitamin B12?
Immer wieder wird das Thema „Vitamin B12“ diskutiert. Hier geht es überwiegend um eine ausreichende Versorgung mit diesem Vitamin und welche Folgen eine Unterversorgung nach sich ziehen würde. Zweites wichtiges Thema sind die Nahrungsmittel. Welche Nahrungsmittel enthalten bioverwertbares Vitamin B12? Allgemein bekannt ist, dass der Mensch den Großteil seines Vitamin-B12-Bedarfs durch tierische Nahrungsmittel deckt. Speziell bei Vegetariern und Veganern stellt sich ... Mehr lesen »
Kann vegane Babynahrung Vitamin-B12-Mangel auslösen?
Nach der vegetarischen Ernährung ist jetzt die vegane Ernährung auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen verzichten komplett auf den Verzehr tierischer Produkte. Erhält die Familie nun Zuwachs, möchten vegan lebende Eltern in den meisten Fällen auch ihr Neugeborenes so aufwachsen sehen. Dazu sollten die Eltern aber zumindest einen Arzt befragen oder sich Tipps der Stiftung Kindergesundheit einholen. Da bei veganer Ernährung ... Mehr lesen »
Die Auswirkungen von Vitamin-B12-Mangel auf die Psyche
Vitamin B12 ist einer der wichtigsten Bausteine des menschlichen Körpers. Es spielt eine zentrale Rolle bei der DNA-Synthese, der Synthese der Neurotransmitter und Hormone, ist zuständig für den Schutz der Nervenstränge in Gehirn und Rückenmark sowie dem Abbau des schädlichen Homocysteins. Die psychischen Auswirkungen zeigt der Fall einer 52-jährigen Frau, welche monatelang unter Depressionen litt. Mit den von Ihrem Arzt ... Mehr lesen »
Homocystein – ein Zellgift für den Körper
Homocystein ist ein Stoff, der wahrscheinlich Mitauslöser für vielerlei Krankheiten ist. Das Vitamin B12 ist in der Lage dem Körper unterstützenden Botenstoffe zu verabreichen, die das schädliche Homocystein erfolgreich abbauen können. Homocystein ist noch lange nicht ausreichend erforscht. Was jedoch bereits bekannt ist, dass Homocystein wie das Cholesterin große Schäden im Körper anrichten kann. Einige sprechen sogar davon, dass das ... Mehr lesen »